Flachstrickmaschinen spielen in der Textilherstellung eine entscheidende Rolle, da sie sowohl die Effizienz als auch die Vielseitigkeit steigern. Diese Industriemaschinen produzieren Strickwaren in einem halb- oder vollautomatischen Prozess, wobei ein beweglicher Schlitten das Garn auf stationäre Nadeln überträgt, die in einer geraden Linie auf einem Flachbett angeordnet sind.

Diese Maschinen können verschiedene Garne verarbeiten, von Naturfasern wie Baumwolle und Wolle bis hin zu synthetischen Materialien, und unterstützen eine breite Palette von Strickstilen, um unterschiedlichen Designanforderungen gerecht zu werden, ob einfach oder komplex.

Eines ihrer Hauptmerkmale ist die Vielseitigkeit, die die Herstellung verschiedener Strickarten wie Glatt- und Rippenstrick sowie komplizierterer Muster wie Jacquard und Intarsien ermöglicht. Flachstrickmaschinen sind für ihre Präzision bekannt und gewährleisten Einheitlichkeit und Konsistenz in der Produktion, was sie in Branchen unverzichtbar macht, in denen Qualitätskontrolle von entscheidender Bedeutung ist.

Neben ihren großen Produktionskapazitäten sind moderne Flachstrickmaschinen mit benutzerfreundlichen programmierbaren Steuerungen und digitalen Schnittstellen ausgestattet. Muster können digital erstellt und direkt auf die Maschine hochgeladen werden, wodurch manuelle Arbeit reduziert und das Risiko menschlicher Fehler minimiert wird.

Führende Hersteller in diesem Bereich sind Shima Seiki, Stoll und Brother Industries, die jeweils einzigartige technologische Innovationen auf den Markt bringen. Die Möglichkeit, gebrauchte Maschinen über Plattformen wie Kitmondo zu kaufen, bietet eine kostengünstige und nachhaltige Lösung für Unternehmen, die ihre Produktionskapazitäten erweitern möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Flachstrickmaschinen für die Textilindustrie von entscheidender Bedeutung sind, da sie Präzision, Effizienz und Flexibilität vereinen, um sich an die sich entwickelnden Anforderungen der modernen Textilproduktion anzupassen.


Shima Seiki NewSES 122CS Messgerät 3

Baujahr: 2002

Gauge 3
Intarsia Satz Nein
Zahl der Anleger 9

Shima Seiki NewSES 122FF Messgerät 3

Baujahr: 2010

Gauge 3
Intarsia Satz Nein
Zahl der Anleger 9

Shima Seiki NewSES 122FF Messgerät 3

Baujahr: 2003

Gauge 3
Intarsia Satz Nein
Zahl der Anleger 9

Shima Seiki NewSES 122FF Messgerät 3

Baujahr: 2003

Gauge 3
Intarsia Satz Nein
Zahl der Anleger 9

Stoll 330 TC Flachstrickmaschine

Baujahr: 2002

Zu verkaufen sind zwei Maschinen 330 TC G05 und G07 in einwandfreiem Zustand und derzeit arbeiten, alle Nadeln in einwandfreiem Zustand. Der Preis ist für eine Maschine.

Shima Seiki SRV 183 LP Flachstrickmaschine

Baujahr: 2015

Gauge 10
Zahl der Anleger 2
Breite 179 mm
Intarsia Satz Ja

COMEZ CT16B600 Flachstrickmaschine

Baujahr: 2006

Gauge 20
Zahl der Anleger 5






Shima Seiki SES254-S Spurweite 12

Baujahr: 1995

Gauge 12
Intarsia Satz Nein
Zahl der Anleger 15

Shima Seiki SES254-S Spurweite 12

Baujahr: 1997

Gauge 12
Intarsia Satz Nein
Zahl der Anleger 15

Shima Seiki SES234-S Messgerät 10

Baujahr: 1999

Gauge 10
Zahl der Anleger 16
Breite 230 mm
Intarsia Satz Nein

Shima Seiki SES234-S Messgerät 8

Baujahr: 1997

Gauge 8
Zahl der Anleger 16
Breite 230 mm
Intarsia Satz Nein

Shima Seiki SES234-S Messgerät 8

Baujahr:

Gauge 8
Zahl der Anleger 13
Breite 230 mm
Intarsia Satz Nein

Shima Seiki SES234-S Messgerät 8

Baujahr: 1997

Gauge 8
Zahl der Anleger 14
Breite 230 mm
Intarsia Satz Nein

Shima Seiki SES234-S Messgerät 8

Baujahr: 1996

Gauge 8
Zahl der Anleger 16
Breite 230 mm
Intarsia Satz Nein


Entdecken Sie unser Angebot an gebrauchten Flachstrickmaschinen bei Kitmondo – Ihr Tor zur Textilinnovation

Kitmondo freut sich, Ihnen seine neueste Kollektion gebrauchter Flachstrickmaschinen präsentieren zu können. Diese fortschrittlichen Maschinen sind unverzichtbar, um Ihre Textilproduktionskapazitäten zu steigern.

Eine Flachstrickmaschine ist ein vielseitiges Gerät, das für die Textilindustrie unverzichtbar ist. Mit dieser anpassungsfähigen Maschine können Sie ein breites Spektrum an Strickmustern erstellen, von einfachen und gerippten bis hin zu komplizierten Jacquard-Designs, die den unterschiedlichsten Kundenanforderungen gerecht werden.

Wir bieten eine große Auswahl an gebrauchten Flachstrickmaschinen, die alle streng geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Wir verstehen, dass die Investition in Industriemaschinen eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen hochwertige, zuverlässige Maschinen mit außergewöhnlicher Leistung zu bieten.

Hauptmerkmale unserer Flachstrickmaschinen

  • Vielseitigkeit: Unsere Maschinen können eine breite Palette an Garnen verarbeiten, darunter Baumwolle, Wolle und synthetische Fasern. Sie können verschiedene Strickarten herstellen, sodass Sie unterschiedliche Designanforderungen erfüllen können.
  • Hohe Geschwindigkeit und Effizienz: Verlassen Sie sich bei unseren Geräten auf außergewöhnliche Effizienz. Sie sind darauf ausgelegt, große Mengen hochwertiger Strickwaren schnell herzustellen und steigern so Ihre Produktionskapazität.
  • Benutzerfreundliche Bedienung: Trotz ihrer fortschrittlichen Funktionen sind unsere Flachstrickmaschinen unglaublich einfach zu bedienen. Sie verfügen über einfache Steuerungsschemata und Benutzeroberflächen, sodass Ihre Mitarbeiter sie problemlos verwenden können.
  • Nachhaltige Investition: Der Kauf gebrauchter Maschinen ist nicht nur kostengünstig, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Indem Sie einer hochwertigen Maschine ein zweites Leben schenken, reduzieren Sie Abfall und tragen zu einer nachhaltigeren Industrie bei.

Warum Kitmondo wählen?

Bei Kitmondo bieten wir mehr als nur einen Marktplatz. Unser persönlicher Service führt Sie durch jeden Schritt, von der Auswahl der richtigen Maschinen bis hin zu ihrer nahtlosen Integration in Ihre Produktionslinie. Wir möchten ein reibungsloses Einkaufserlebnis mit transparenten Preisen und jederzeit verfügbarer Expertenunterstützung bieten.

Unsere gebrauchten Flachstrickmaschinen vereinen Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das seine Produktion ausweiten möchte, oder ein großer Textilhersteller, der sein Produktangebot erweitern möchte, wir haben die perfekte Lösung für Sie.

Entdecken Sie noch heute unser umfangreiches Angebot an Flachstrickmaschinen und entdecken Sie, wie Kitmondo Ihre Textilproduktion revolutionieren kann. Wir sind bestrebt, Ihnen mit unserer umfassenden Auswahl an gebrauchten Industriemaschinen höchster Qualität dabei zu helfen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Textilien weben.

Die Bedeutung von Flachstrickmaschinen in der Textilindustrie

Flachstrickmaschinen sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften unverzichtbare Werkzeuge in der Textilindustrie. Hier sind einige ihrer Hauptvorteile:

  • Vielseitigkeit: Kann eine Vielzahl von Strickmustern produzieren, von einfachen Maschen bis hin zu komplexen Designs. Sie können sowohl natürliche als auch synthetische Fasern verarbeiten und sind für verschiedene Garnarten und -stärken geeignet.
  • Produktionseffizienz: Diese Maschinen steigern die Effizienz und Produktion erheblich, indem sie große Mengen an Strickwaren schnell produzieren. Sie helfen Unternehmen, hohe Nachfrage und enge Fristen zu erfüllen.
  • Präzision: Flachstrickmaschinen bieten ein hohes Maß an Präzision und ermöglichen die Herstellung von Strickwaren mit komplizierten Designs und gleichbleibender Qualität. Diese Genauigkeit ist in Branchen wie Mode und medizinische Textilien von entscheidender Bedeutung, in denen Qualität und Einheitlichkeit unerlässlich sind.
  • Flexibilität: Wechseln Sie schnell zwischen verschiedenen Strickmustern und Garnarten, sodass Sie den sich ändernden Verbraucherpräferenzen und Markttrends immer einen Schritt voraus sind.
  • Automatisierung: Moderne Flachstrickmaschinen verfügen häufig über computergesteuerte Systeme mit programmierbaren Steuerungen. Dadurch können Muster digital entworfen und auf die Maschine hochgeladen werden, was manuelle Arbeit und das Risiko menschlicher Fehler reduziert.
  • Kosteneffizienz: Auch wenn die anfängliche Investition beträchtlich sein kann, ist dies auf lange Sicht aufgrund der Produktivitätssteigerung und der Reduzierung manueller Arbeit eine kosteneffiziente Wahl. Der Kauf gebrauchter Maschinen bietet diese Vorteile zu einem günstigeren Preis.
  • Nachhaltigkeit: Die Fähigkeit, große Mengen Strickwaren schnell und mit minimalem Abfall herzustellen, trägt zu nachhaltigeren Produktionspraktiken in der Textilindustrie bei.

Führende Hersteller von Flachstrickmaschinen

Flachstrickmaschinen werden weltweit von verschiedenen Unternehmen hergestellt, die jeweils einzigartige technologische Innovationen mitbringen:

  • Shima Seiki: Bekannt für seine hochwertigen computergesteuerten Flachstrickmaschinen und die WHOLEGARMENT-Technologie, die die Herstellung eines kompletten Kleidungsstücks in einem Stück ermöglicht.
  • Stoll: Ein deutscher Hersteller mit langer Geschichte, der eine breite Palette von Maschinen für Mode, technische Textilien und Polster anbietet.
  • Brother Industries: Bekannt für zuverlässige, benutzerfreundliche Maschinen mit innovativen Merkmale.
  • JY LEH Industrial Co., Ltd.: Ein taiwanesischer Hersteller, der für seine schnellen und präzisen Produktionsmöglichkeiten bekannt ist.
  • PROTTI: Ein italienisches Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung konzentriert und innovative Flach- und Rundstrickmaschinen herstellt.
  • Santoni: Ursprünglich italienisch, heute Teil der Lonati-Gruppe, stellt eine Vielzahl von Strickmaschinen her.

Wichtige zu berücksichtigende Maschinenparameter

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Flachstrickmaschine diese wichtigen Parameter:

  • Strickbreite: Maximale Breite des Stoffes, den die Maschine produzieren kann.
  • Feinheit: Anzahl der Nadeln pro Zoll, die sich auf die Feinheit des Stricks auswirkt.
  • Nadelbetttyp: Einzel- oder Doppelbett, die sich auf die Komplexität der produzierten Stoffe.
  • Garnzuführung: Anzahl und Art der Garnzuführungen, die sich auf die Musterkomplexität auswirken.
  • Wagengeschwindigkeit: Geschwindigkeit des Strickwagens, die die Produktionsgeschwindigkeit beeinflusst.
  • Maschinengröße: Physikalische Abmessungen, die sicherstellen, dass die Maschine in Ihre Anlage passt.
  • Strombedarf: Kompatibilität mit der Stromversorgung Ihrer Anlage.
  • Automatisierungsfunktionen: Programmierbare Steuerungen und computergestützte Systeme für Präzision und Benutzerfreundlichkeit.
  • Hersteller und Modell: Ruf, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Wartung.
  • Zustand: Besonders wichtig für gebrauchte Maschinen, einschließlich Wartungshistorie.
  • Preis: Gleichgewicht zwischen Budget und langfristigen Kosteneffizienz.
  • Energieeffizienz: Energieeffizientere Modelle können langfristig Kosten sparen.
  • Garantie und Service: Verfügbarkeit von Garantie und Kundendienst.

Anwendungen von Flachstrickmaschinen

Flachstrickmaschinen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt:

  • Bekleidungsindustrie: Herstellung von Pullovern, Strickjacken, Kleidern, Schals usw.
  • Heimtextilien: Herstellung von Decken, Überwürfen, Kissenbezügen und Vorhängen.
  • Technische Textilien: Herstellung von Materialien mit bestimmten Leistungsmerkmalen, wie z. B. Sicherheitswesten, medizinische Textilien und Automobiltextilien.
  • Sportbekleidung: Herstellung von Socken, Trikots und andere Funktionsbekleidung.
  • Mode und Design: Ermöglicht Designern, mit Texturen, Mustern und Designs zu experimentieren.
  • Bildung und Forschung: Wird in Bildungs- und Forschungseinrichtungen zum Ausprobieren neuer Techniken und Materialien verwendet.
  • Prototypenentwicklung: Entwickeln und Testen neuer Designs oder Erstellen von Prototypen vor der Serienproduktion.

Abschließende Überlegungen

Denken Sie bei der Auswahl einer Flachstrickmaschine daran:

  • Bewerten Sie die Spezifikationen und Vielseitigkeit der Maschine.
  • Achten Sie auf Automatisierungsfunktionen und benutzerfreundliche Schnittstellen.
  • Informieren Sie sich bei Herstellern und Modellen über Qualität und Zuverlässigkeit.
  • Überprüfen Sie beim Kauf einer gebrauchten Maschine den Zustand und die Wartungshistorie.
  • Berücksichtigen Sie Ihr Budget und die langfristigen Kosteneffizienz.
  • Stellen Sie Energieeffizienz und Kompatibilität mit der Stromversorgung Ihrer Anlage sicher.
  • Bewerten Sie Garantie- und Serviceoptionen.

Verwenden Sie Kitmondos Preisalgorithmus Valorexo, um einen fairen Marktpreis zu finden. Mit der richtigen Maschine sind Sie gut gerüstet, um Ihre Produktionsanforderungen und Geschäftsziele zu erfüllen.